Plastoferrit / Plastoneodym
Formbare Magnetlösungen aus Kunststoffverbund mit Ferrit oder Neodym.
Plastoferrit-Magnete bestehen aus hartferritischem Magnetpulver (z. B. Strontiumferrit) eingebettet in eine Kunststoffmatrix, meist thermoplastisch. Sie lassen sich leicht formen, stanzen, schneiden oder spritzen und sind besonders wirtschaftlich. Die Magnetkraft ist im Vergleich zu anderen Magnettypen moderat, dafür überzeugen Plastoferrite durch gute Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sowie einfache Verarbeitung.
Plastoneodym-Magnete kombinieren die hohe Magnetleistung von NdFeB mit der Flexibilität eines Kunststoffträgers. Das Ergebnis sind leistungsfähige, formvariable Magnete für präzise Anwendungen. Sie bieten deutlich höhere Haftkräfte als Plastoferrite, sind jedoch etwas empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturen, wenn sie nicht zusätzlich beschichtet oder geschützt werden.
Beide Magnettypen sind als Folien, Bänder, Formteile oder spritzgegossene Elemente erhältlich. Anwendungsgebiete sind z. B. Sensoren, Elektromotoren, Magnetringe, Werbetechnik, Spielzeug, Automobiltechnik und Konsumgüter.

Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Erstellt: 02.06.2025 12:53 | Letzte Aktualisierung: 02.06.2025 12:53
Ähnliche Produkte

AlNiCo-Magnete
AlNiCo-Magnete – temperaturstabile Magnete mit klassischer Optik und hoher magnetischer Beständigkeit.
Mehr erfahren
Hartferrit-Magnete (HF)
Kostengünstige Allround-Permanentmagnete mit guter Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit.
Mehr erfahren
Kunststoffgebundene Spritzmagnete
Formflexible Magnete für komplexe Geometrien und präzise Anwendungen.
Mehr erfahren